Geboren 1967 in Wien
Wohnhaft in Wien
Ich bin Wien in eine gutbürgerliche Familie hineingeboren. Als einziges Kind dieser Familie wurde ich dementsprechend verwöhnt. Wäre die Schule nicht gewesen, wäre meine Kindheit perfekt gewesen.
In meinem neunten Schuljahr habe ich beschlossen, nicht mehr weiter zur Schule zu gehen, sondern mir einen Job in einem Büro zu suchen bzw. habe das Oma gesagt. Opa hat dann gemacht und ich kam als Lehrling in die damalige Länderbank. Da und in den Nachfolgeinstituten bin ich immerhin 26 Jahre geblieben. Dann wollte ich in Pension gehen, was sehr gut geklappt hat.
Nach meiner Pensionierung war ich auf der Suche nach einer Beschäftigung, die mir Spaß macht, was auch schnell in der Malerei gefunden war, da mich die Alten Meister im Kunsthistorischen Museum immer schon fasziniert haben. Dieses Erschaffen glaubhaft echter dreidimensionaler Dinge auf einem zweidimensionalen Untergrund wollte ich auch können.
Am Anfang dachte ich nicht, dass ich es kann, da ich ja nicht mal einen geraden Strich ziehen kann, daher habe ich mal mit Landschaften angefangen und dabei vor allem das Meer mit seinen verschiedensten Stimmungen und Farben gemalt. Ich mag es sehr am Meer zu sein und in die Ferne zu sehen, die Weite, die Wellen, das zu genießen bedeutet für mich Freiheit und Frieden zu finden. Deshalb male ich immer noch sehr gern Landschaften, vor allem mit Wasser, auch wenn ich schon viele davon habe.
Aber natürlich konnte ich es dabei nicht belassen und habe mich auch in der Porträtmalkunst versucht, was nicht immer ganz geglückt ist. Aber Haut zu malen finde ich wunderschön, vor allem mit den Fingern, das ist dann für mich wie Modellieren, etwas Dreidimensionales mit meinen eigenen Händen erschaffen. Gesichter lebensecht zu malen hat mich auch schon immer fasziniert und dann hatte ich noch den Anspruch, dass sie einem nachschauen sollen, was nicht immer ganz einfach ist. Manchmal wollen die Bilder einfach nicht „leben“. Aber dann male ich so lange weiter bis ich sie dazu bringe, obwohl ich immer noch nicht weiß, wie es funktioniert.
Seit 2 Jahren mache ich auch gern beim Voifesch-Kunstpreis mit und habe auch schon Erfolg dabei, einmal den 14. Platz und heuer den 13. Platz, weiters fahren 3 LKW´s mit Motiven von mir quer durch Europa.
Auch heuer habe ich wieder den 14. Platz gemacht und eine Gondel der Rosskarbahn fährt mit einem meiner Werke in Obergurgl. Das kann auch nicht jeder Künstler von sich behaupten.
Sogar der Modedesigner La Hong hatte ein paar Bilder von mir in seiner Boutique und Galerie in RosaRosenHof am Kohlmarkt hängen.
Dieses Jahr bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass es mir mehr Spaß macht anderen Menschen mit meiner Kunst Freude zu bereiten als damit reich und berühmt zu werden, was man auch an meinen moderaten Preisen sieht.
Trotzdem nach über 15 Jahren, mehr als 300 Bildern und auch etlichen Ausstellungen kann man nicht mehr von irgendeiner Beschäftigung sprechen, es ist vielmehr zu einer Passion geworden.
Bankkauffrau bis Ende Oktober 2008
Seit November 2008: Pension – Leben voll geniessen beginnt
Jänner 2009: Beginn meiner Malausbildung bei Mag. Art. Ursula Grabner, Freischaffende Künstlerin
Zuerst Acrylmalkurs, dann Ölmalkurs, Zeichenkurs, Erlernen verschiedener Techniken wie Arbeiten mit Spachtelmasse, Seidenpapier und Erdpigmenten.
Mai 2010: Farbmischkurs und Porträtzeichenkurs bei Stefan Nützel, Freischaffender Maler
Oktober 2016: Erste Ausstellung im Wasserturm Favoriten
November 2016: Ausstellung in der Skylobby
Mai 2018: Zweite Ausstellung im Wasserturm Favoriten
April 2019: Ausstellung im „Privaten Salon in der Josefstadt“
Juni 2019: Ausstellung in der Vinothek am Rochusmarkt
2020: 14. Platz beim Voifesch-Kunstpreis – 3 LKW´s mit meinen Bildern fahren quer durch Europa
2022: 13. Platz beim Voifesch-Kunstpreis
2022: Frida meets Nofrete beim Designer LaHong im RosaRosenHof am Kohlmarkt
2023: 14. Platz beim Voifesch-Kunstpreis – 1 Gondel der Rosskarbahn in Obergurgl ist mit einem meiner Bilder beklebt
2023 und 2024: Ausstellung im Wasserturm Favoriten
2024: „Betende Hände“ und „Im Fenster das Meer“ beim Designer LaHong im RosaRosenHof am Kohlmarkt
2025: TOP 15 beim Voifesch-Kunstpreis, Ausstellungen LaHong, Wr. Neustadt, Galerie Wienartig
Besichtigung: