Silvio Vigliaturo (*1949 in Acri, Cosenza) ist ein italienischer Künstler, der in Chieri (Turin) lebt und arbeitet.
Als Meister der Glasfusion erlangte er internationale Anerkennung, wobei seine Technik von führenden italienischen und internationalen Kritikern als einzigartig bewertet wird.
Vigliaturos künstlerischer Weg ist geprägt von stetiger Entwicklung und einer intensiven Auseinandersetzung mit Farben und Formen. Seine Arbeiten, die Glas, Stahl, Terrakotta und Malerei umfassen, verbinden traditionelle Materialien mit modernen Themen und Ausdrucksformen.
In seiner Werkstatt in Chieri entstehen Glasarbeiten, die einen Dialog zwischen der Modernität des Designs und der Antiquität des Materials darstellen.
Seine Kunst ist durch die Symbiose von Kreativität und Handwerkskunst geprägt, was ihm den Titel „Homo Faber“ einbrachte.
2006 wurde Vigliaturo von der Stadt Turin als künstlerischer Botschafter der Olympischen Winterspiele ausgewählt, und in seiner Geburtsstadt Acri eröffnete das MACA – Civico Museo di Arte Contemporanea Silvio Vigliaturo.
Zwei Jahre später ernannte ihn die Universität von Kalabrien (UNICAL) zum weltweiten Botschafter ihrer Institution.
Besichtigung: